Besonderheiten

Lidl tritt jeden Tag mit den verschiedensten Menschen in Kontakt und genau aus diesem Grund sieht sich das Unternehmen in der Verantwortung der Gesellschaft. Lidl arbeitet mit verschiedenen anerkannten Partnern zusammen, um sich für die Menschen zu engagieren. Unter anderem arbeiten Sie mit dem Bundesverband Deutsche Tafel zusammen und unterstützen zahlreiche lokale Tafeln. Dabei geht es auf der einen Seite darum, die Lebensmittelverschwendung zu reduzieren aber gleichzeitig für eine ausgewogene Ernährung der Menschen zu sorgen.

Ein weiteres Projekt mit dem Lidl der Gesellschaft etwas zurückgeben möchte, war der Lidl-Deutschlandcup 2016. Das bundesweite Kinder- und Jugendfußballtunier fand 2016 bereits zum vierten Mal unter dem Motto „Vier Freunde – ein Team“ statt. Das Sportevent wurde zu jedem Zeitpunkt mit dem Thema ausgewogene Ernährung kombiniert. Dabei stand TV-Koch Mario Kotaska in der Showküche und zeigte allen Teilnehmern und Zuschauern gesunde und einfache Gerichte.

Ein weiteres Herzensprojekt des Unternehmens ist die Unterstützung der Deutschen Krebshilfe. Im vergangen Jahr spendeten Kunden beim Kauf eines Produktes der Eigenmarke Deluxe automatisch einen Cent an die Deutsche Krebshilfe. Im Rahmen dieser Aktion kam ein sensationeller Spendenbetrag von rund 400.000€ zusammen.

Besonders die Jüngsten in unserer Gesellschaft liegen dem Erfolgsunternehmen am Herzen. Kinder sind die Zukunft unserer Gesellschaft. Deswegen überreichte Marin Dokozió, Vorsitzender der Geschäftsleitung von Lidl Deutschland, bei der „Ein Herz für Kinder“-Spendengala eine Spendensumme von 500.000€. Damit kann das Leben einer Vielzahl von Kindern unglaublich erleichtert werden.

Die Mitarbeiter machen ein Unternehmen erfolgreich

Was wäre eine erfolgreiches Unternehmen ohne seine Mitarbeiter? Gar nichts! Lidl konnte nur dank motivierten und engagierten Mitarbeitern zu einem Discounter-Giganten werden. Damit jeder Einzelne im Unternehmen über die Unternehmenskultur Bescheid weiß, wurden Anfang 2008 Führungs- und Verhaltensgrundsätze im Umgang mit Mitarbeitern und Geschäftspartnern definiert. Einen besonderen Fokus setzt Lidl auf das Thema Nachwuchsförderung. Es gibt unterschiedliche Berufsausbildungen in verschiedenen Ausbildungszweigen.

Speziell für frischgebackene Abiturienten bietet das Abiturientenprogramm von Lidl eine echte Alternative zum Studium. Eine weitere attraktive Alternative zum herkömmlichen Fachhochschul- oder Universitätsstudium bietet das duale Hochschulstudium, welches von Lidl angeboten wird. Hier sind alle richtig, die ihr theoretisches Wissen direkt in der Praxis umsetzen wollen.

In Bezug auf die Mitarbeiter des Unternehmens wirbt Lidl unter anderem mit der Chancengleichheit. Zu den Mitarbeitern gehören Menschen aus über 110 unterschiedlichen Nationen. Weiterhin gibt es in allen Regionalgesellschaften eine speziell ausgebildete Person die für Mitarbeiter und soziale Belange im Unternehmen zuständig ist. Somit haben die Angestellten von Lidl jederzeit die Möglichkeit sich mit ihren persönlichen Belangen an die beauftragte Person zu wenden.

Außerdem steht Lidl für eine faire Entlohnung, wodurch sich das Unternehmen von vielen Konkurrenten abheben kann. Alle Mitarbeiter, auch nur geringfügig Beschäftigte, erhalten seit dem 1. März 2017 mindestens 12 € pro Stunde. Damit zahlt das Unternehmen mehr als übertariflich.

Der Erderwärmung entgegenwirken – Klimaschutz wird groß geschrieben

Das Thema Umwelt- und Klimaschutz spielt bei Lidl eine große und wichtige Rolle. Die globale Erwärmung lässt sich weltweit beobachten und aus diesem Grund versucht Lidl in seinen Filialen möglichst energieeffizient zu arbeiten. Dazu gehört auch die neue Filialgeneration: Mit dem Konzept ECO2LOGISCH baut Lidl sein Geschäfte seit 2009 zu nachhaltigen Standorten um. Das Ergebnis sind 100 Prozent weniger Heizenergie, sowie 30 Prozent weniger CO2-Ausstoß als in herkömmlichen Lebensmittelgeschäften. Einen weiteren Aspekt, der zum Klimaschutz beiträgt sind die klimafreundlichen Logistikzentren.

Hier wird mit den verschiedensten Maßnahmen versucht möglichst viel Energie zu sparen. Dabei waren Solarzellen nur ein Anfang. Besonders sind auch die vielen verschiedenen Varianten an Tragetaschen, welche alle mehrfach verwendbar sind, hervorzuheben. Zum Sortiment gehören die FSC-zertifizierte Papier Tragetasche, die unzerstörbare Permanenttragetasche oder auch die Baumwoll-Fairtrade-Tasche. Die Entscheidung, welche Tasche Sie beim Einkauf wählen, liegt allein bei Ihnen.

Aber egal wie Sie sich entscheiden, Sie können sich immer sicher sein, dass Sie etwas Gutes für die Umwelt getan haben.
Insgesamt versucht sich Lidl nicht nur auf das ökonomische Geschäft zu konzentrieren, sondern sieht sich auch in einer gesellschaftlichen Verantwortung. Projekte zu den Themen Gesellschaft, Mitarbeiter und Umwelt sind nur eine Auswahl an Aktivitäten mit viel Engagement, die Lidl betreibt.